TLF-A 2000

Tanklöschfahrzeug mit Allrad und 2.000 Liter Löschwassertank

Das Tanklöschfahrzeug spielt eine zentrale Rolle bei allen Brandereignissen. Es bringt den ersten Atemschutztrupp vor Ort und bietet mit seinem Löchwasserbehälter eine ausreichende Reserve für die Erstmaßnahmen.

Mercedes Benz 1124

HERSTELLER – MODELL

240 PS

MOTORLEISTUNG

6.9 m

LÄNGE

1993

BAUJAHR

11 t

ZUL. GESAMTGEWICHT

2.5 m

BREITE

Rosenbauer

AUFBAUER

1:8

BESATZUNG

3.5

HÖHE

AUSRÜSTUNG UND GERÄTE

Schnellangriff

zur schnellen Wasserabgabe ohne Verlegung von Druckschläuchen. Auf dem TLF sind  zwei Hochdruckhaspeln mit 60 und 80 m Schlauch verbaut, wobei der im Heck verbaute Schnellangriff mit einem Spühlkopf auf bei Kanalöffnungen eingesetzt werden kann.

wasserführende Armaturen

wie Druckschläuche, verschiedene Armaturen und Strahlrohre stehen auf dem Tanklöschfahrzeug für die Brandbekämpfung bereit.

Atemschutzgeräte

schützen den Atemschutzgeräteträger vor giftigen Brandrauch oder Gasen und ermöglicht dadurch das Arbeiten in einer Umgebung, die von gesundheitsschädlichen Stoffen, Partikeln oder Organismen verunreinigt ist. Die benötigte Atemluft wird in einer Druckluftflasche am Rücken getragen und über eine Maske abgegeben. Die Arbeitszeit beträgt je nach Tätigkeit um die 20 bis 30 Minuten.

Hochleistungslüfter

zum Entrauchen von Räumen oder ganzer Gebäude wird mit dem Hochleistungslüfter ein Überdruck erzeugt

Wärmebildkamera

wird vor allem vom Atemschutztrupp im Innenangriff eingesetzt. Der Infrarotsensor der Wärmebildkamera kann verschiedene Temperaturbereiche der Umgebung messen und bildlich darstellen. Dadurch kann man sich auch in verrauchten Räumen orientieren. Weiters kann die Wärmebildkamera beim Suchen von Glutnestern oder der Suche nach Personen oder Tieren im Freien eingesetzt werden.

Wassersauger

zum Aufnehmen von Wasser nach Rohrbrüchen oder ähnlichen oder zur Vermeidung von Wasserschäden im Brandeinsatz.

Generator

wird über den Motor des Löschfahrzeuges angetrieben und kann bis zu 18 KW Strom erzeugen. Zur schnellen Vohrnahme der Stromversorgung sind zwei automatische Haspeln mit 230V und 380 V verbaut.